4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 31. Mai 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

WRC-19 mit Thema 50-MHz-Band

2019-04-08

Teilnehmer des 8. Treffens des Projekt-Teams D, vorn v.l.n.r.: Bernd Mischlewski, DF2ZC, und Ulrich Müller, DK4VW; Foto: CEPT
Anklicken vergrößert!

In der Zeit vom 28. 10. bis 22. 11. findet im ägyptischen Sharm-el-Sheikh die nächste WRC statt. Bei diesen alle vier Jahre stattfindenden Konferenzen werden die weltweiten Zuweisungen vom Frequenzspektrum überarbeitet bzw. neu geordnet. Im Rahmen eines gesonderten Tagesordnungspunkts ist bei der WRC-19 eine neue Zuweisung an den Amateurfunkdienst in der ITU-Region 1 im 50-MHz-Band vorgesehen.

Vom 25. bis 29. März fand im Riga/Lettland das 8. Treffen des Projekt-Teams D im Rahmen der CEPT Conference Preparatory Group (CPG) statt, auf dem möglichst ein gemeinsamer Vorschlag aller Verwaltungen der CEPT-Länder zu WRC19-Tagesordnungspunkten erarbeitet wird, und damit auch zu 50 MHz.
 
Die Interessen aller deutschen Funkamateure werden im Rahmen der deutschen Delegation durch das DARC-Referat Frequenzmanagement vertreten. In dieser Funktion nahmen der Referent Ulrich Müller, DK4VW, sowie sein designierter Nachfolger Bernd Mischlewski, DF2ZC, an der Vorbereitungskonferenz teil.
 

DF2ZC

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche