Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 18. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

DJ5MW und DL1IAO erringen Bronze bei der WRTC

2014-07-15

Manfred, DJ5MW, und Stefan, DL1IAO
Foto: DJ5MW

Am vergangenen Wochenende fand die IARU-HF-Weltmeisterschaft statt, wir berichteten. Im Zuge dieses Contests lief in den Neu-England-Staaten der USA auch die World Radiosport Team Championship (WRTC 2014) ab, siehe hierzu unseren im Vorfeld erstellten Beitrag in FA 3/2014. Aus Deutschland waren drei Teams am Start, nämlich

Alexandra Räker, DL1QQ, und Irina Stieber, DL8DYL, als N1A,

Suad Zukic, DK6XZ, und Winfried Kriegl, DK9IP, als N1K, sowie

Manfred Wolf, DJ5MW, und Stefan von Baltz, DL1IAO, als W1P.

Anders als es die Claimed Scores vermuten ließen, hat unsere unter W1P gestartete Mannschaft unter den angetretenen 59 Teams den dritten Platz belegt, wozu u. a. ein weitgehend fehlerfreies Log beitrug. Sehen Sie hierzu das Video der Abschlusszeremonie, bei der ARRL-Präsident David Sumner, K1ZZ, die Medaillen verleiht. Die Plätze 1 und 2 belegten das US-amerikanische Team K1A bzw. das slowakische Team W1L.

Auch die weiteren Teilnehmer aus Deutschland sind mit ihren Ergebnissen hochzufrieden. Suza, DK6XZ, und Win, DK9IP, kamen in die Top Ten. Sandy, DL1QQ, und Irina, DL8DYL, freuten sich riesig über den Sprung vom 26. auf den 21. Platz, den sie durch eine sehr gute Logqualität erreichen konnten.

Näheres berichtet Michael Höding, DL6MHW, in der Ausgabe (8/14) des FA.

Das Foto zeigt die beiden deutschen Preisträger beim Funkbetrieb in der Heimat.

 

Tnx Info DL6MHW
Red. FA/-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche