WRTC2018 – jetzt mit FAQ für Helfer
2016-12-09
Auf der Website der WRTC2018 gbt es nun eine Rubrik, wo die häufig gestellten Fragen zum Thema Helfer bentwortet werden. FAQs (engl. frequently asked qustions) steht dabei für Fragen, Antworten, Quintessenzen. Erfreulicherweise haben sich bereits viele YLs und OMs gemeldet und möchten bei der Amateurfunkweltmeisterschaft 2018 als Vororthelfer dabei sein.
An der WRTC 2018 als Volunteer teilzunehmen, bietet die Chance, an einem der bemerkenswertesten Amateurfunkprojekte der näheren Zukunft mitzuwirken und einige der weltbesten Contester und DXer persönlich zu treffen.
Bei Vorträgen werden dabei häufig Fragen nach der notwendigen Urlaubszeit, der Organisation und der Unterbringung gestellt. Hierauf geben die FAQs Antworten, auch wenn sich einige Dinge noch verändern werden. Einen sehr unmittelbaren Eindruck, wie die WRTC funktioniert, gibt auch dieser Kurzfilm auf Vimeo. Gut zu sehen: Amateurfunk, Antennenbau und Fieldday sind dabei genau so wichtig wie der Spitzensport.
Für den WRTC-Testtag 2017 ist vorgesehen, fünfzehn Standorte aufzubauen. Auch hier werden wieder Helfer benötigt. Einen kleinen Eindruck, wie der WRTC-Testtag 2016 ablief, vermittelt ein Beitrag von Andreas Paulick, DL5CW, im dieser Tage erscheinenden FUNKAMATEUR 1/2017 auf. S. 92.
Tnx Info DL6MHW
Red. FA/-rd