UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 28. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< November 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

WSJT-X 2.2.0 veröffentlicht, Update!

2020-06-03

Das Settings-Fenster "Advanced" erfasst neben Einstellungen für den Fox-Hound-Modus mehrere Conteste.
Anklicken vergrößert!

Nach insgesamt drei Testversionen – wir berichteteten – hat Joe Taylor, K1JT, nun das General Availability (GA) Release WSJT-X 2.2.0 veröffentlicht. Damit sind alle Release Candidates, erkennbar an dem nachgestellten "rc" im Dateinamen, obsolet und sollten nicht mehr zum Einsatz kommen.

Die Änderungen beinhalten nach Angaben von Joe Taylor signifikannte Verbesserungen der Decoder für FT4, FT8, JT4, JT65 and WSPR. Im Modus für den EU VHF Contest haben die Sequenzen Tx2 und Tx3 ein neues Format, welches nicht zu dem vorherigen kompatibel ist. Der WW Digi Contest wird nun auch unterstützt; diesbezügliche Einstellungen finden sich unter File → Settings → Advanced.

Alle Änderungen sind detailliert in den Release Notes aufgeführt und auch der WSJT-X 2.2 User Guide liegt dankenswerterweise bereits als von Enrico Schürrer, OE1EQW, übersetztes Benutzerhandbuch in deutscher Sprache vor.

Update: Am 6.6. erschien mit der Version 2.2.1 ein Fehlerbehebungs-Release. Unter anderem ist eine neue Hamlib-Version enthalten, die Schwierigkeiten mit der Steuerung der Yaesu-Transceiver FT-991 und FT-891 behebt. Weitere Änderungen sind in den o.g. Release Notes aufgeführt.

DJ6JZ

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche