WSJT-X 2.3.0-rc1 veröffentlicht
2020-09-28
Nach Erscheinen der letzten Vollversion von WSJT-X mit der Versionsnummer 2.2.0 – wir berichteten – hat Joe Taylor, K1JT, nun den Release Candidate mit der Versionsnummer 2.3.0-rc1 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine in der Anwendungsdauer bis zum 17.11. beschränkte Testversion des Decodierprogramms für Weak Signal Modes. Es dient der Erprobung und anschließenden Fehlerbehebung und wird mit Erscheinen eines General Availability (GA) Release WSJT-X 2.3.0 obsolet werden.
WSJT-X ist in verschiedenen Versionen für Windows, Linux und MacOS verfügbar. Die hervorstechendste Neuerung besteht in zwei neuen Sendearten, die speziell auf die LW- und MW-Bänder 2200 m und 630 m zugeschnitten sind: FST4 ist für Zweiweg-Funkverbindungen ausgelegt, während FST4W – ähnlich WSPR – ein Modus für Ausbreitungstests ist. Die neuen Modi sind als Ersatz für JT9 bzw. WSPR gedacht; es wird daher empfohlen, den Empfindlichkeitsgewinn der neuen Sendearten zu nutzen.
Details finden sich in dem PDF-Dokument Quick-Start Guide to FST4 and FST4W.
DJ6JZ