Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 20. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

WSJT-X 2.3.0-rc3 veröffentlicht

2021-01-08

Nach Erscheinen der letzten Version des Decodierprogramms WSJT-X – wir berichteteten – hat Joe Taylor, K1JT, nun den Release Candidate mit der Versionsnummer 2.3.0-rc3 veröffentlicht. Als Release Candidate werden Testversionen bezeichnet, die der Fehlerbehebung dienen.

Vermutlich wird Ende Januar die zeitlich nicht begrenzte Vollversion 2.3.0 folgen, denn die Befristung für den Einsatz von rc3 liegt mit dem 26.1.2021 nur eine Woche hinter der von rc2.

Die Release Notes geben Aufschluss über die Änderungen der aktuellen Software; neben einer verbesserten Empfindlickeit bei dem in 2.3.0-rc1 eingeführten neuen Modus FST4W sind mehr als 20 Änderungen aufgeführt.

Als Vorabinformation ist eine Anleitung von K1JT zu verstehen, in der am 10.12.2020 ein für WSJT-X 2.4.0 geplantes neues Protokoll mit der Bezeichnung Q65 beschrieben wird. Es handelt sich dabei um ein besonders effektives Protokoll für spezielle Ausbreitungsbedingungen im VHF-Bereich. Ein Veröffentlichungstermin für diese Softwareversion ist bislang nicht bekannt.

DJ6JZ

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche