ITU feiert Gründungstag am 17. Mai (ergänzt)
2020-05-11
Sonderstationen auf Kurzwelle aktiv
Am 17. Mai 1969 rief die Internationale Fernmeldeunion (ITU) erstmals den World Telecommunication and Information Society Day aus (WTISD); bis 2005 hieß dieser World Telecommunication Day bzw. Weltfernmeldetag. Der von den Vereinten Nationen anerkannte Gedenktag findet seitdem jährlich am 17. Mai statt und erinnert an die Gründung der ITU im Jahre 1865.
Traditionell sind rund um den 17. Mai einige Sonderstationen auf Kurzwelle aktiv, um an diesen ITU-Gedenktag zu erinnern. Seit 10. Mai bereits auf den Bändern zu hören sind HZ1WTIS aus Saudi Arabien und 5C1WTIS aus Marokko. In den vergangenen Jahren waren weitere Stationen aktiv, darunter EH8ITU, WU1ITU, 4U1ITU, 8J1ITU, 8S0ITU, ER0ITU, HJ1ITU, C37ITU, A60ITU, 7Y9WTD.
Schon vor 51 Jahren beteiligten sich algerische Funkamateure an den Feierlichkeiten zum 17. Mai, damals mit einer viel beachteten Übermittlung einer Grußbotschaft per Kurzwellenfunk zwischen 7X2ARA und 4U7ITU.
Nachtrag 16. Mai: Zu den in den vergangenen Tagen bereits aktiven Sonderstationen gehören ER0ITU, HZ1WTIS, WU1ITU, 4U1ITU, 5C1WTIS und 8J1ITU.
Red. FA/-joi