Neues WebSDR in Wismar
2018-03-24
Tjerk de Boer, PA3FWM, betreibt die bekannte Seite websdr.org, auf der aktuell 167 weltweit verteilte WebSDR-RX verlinkt sind. Zum Abhören genügt ein Webbrowser; für Android steht die Software Pocket RxTx von YO3GGX zur Verfügung.
Für Mecklenburg-Vorpommern ist nun neben Greifswald (mit 6 m und VLF) auch die Hansestadt-Wismar als zweiter Standort, Locator JO53RV, aufgeführt. Hier setzt Frank Göhling zwei RTL2832U-Sticks in Kombination mit Up-Converter ein, betrieben über einen stromsparenden Linux-Rechner. Als Antenne dient ein 33-m-Langdraht in 8 m Höhe.
Abhörbar sind die Bereiche 80 m (3,2 bis 4,2 MHz) und 40 m (6,6 bis 7,6 MHz); ein Empfang im 2-m-Band (145 bis 146 MHz) ist allerdings wegen fehlender Antenne noch nicht möglich. Die Desktop-Ansicht ist um eine zusätzliche Spalte am rechten Bildrand ergänzt, wo unter einer UTC-Analoguhr noch weitere interessante Links zugänglich sind.
Direktlink zum WebSDR: http://dlwis-websdr.ham-radio-op.net:8901/
Tnx Info DL2SWR
Red. FA/-jz