Weenermoor nimmt den Sendebetrieb auf – HCJB und „Segenswelle“
2012-06-11
Am Freitag, dem 8. Juni, hat der neue Kurzwellensender in Weenermoor/Ostfriesland seinen (Test-)Betrieb aufgenommen. Gesendet wird mit 1 kW auf der Frequenz 3995 kHz. In Zukunft werden von dort zweimal täglich die vierstündigen Programmblöcke von Radio HCJB übertragen, die bislang vom Sendezentrum Kall-Krekel ausgestrahlt wurden.
Dazwischen sind Programme von SW-Radio (www.sw-radio.com) zu hören. Das ist ein Missionssender mit Sitz in Detmold, dessen Sendungen sich – mit Programmen auf Deutsch, Russisch und „Mennonitenplatt“ – vor allem an Russlanddeutsche richten. Dabei steht „SW“ nicht für „shortwave“ sondern für „Segenswelle“.
Hans Weber