Wissenswertes bei Rohde & Schwarz
2017-10-03
Es ist nicht unüblich, dass große Elektronikunternehmen auf ihren Websites nützliche Dinge gratis zum Herunterladen für die Allgemeinheit anbieten.
Das Münchner Unternehmen Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG steht dem nicht nach. Zwar dient die Website in erster Linie dazu, um Application Notes, also Anwendungsbeschreibungen und sonstiges Zusatzmaterial für die vom Unternehmen produzierte hochkarätige Gerätetechnik bereitzustellen.
Bei näherem Hinschauen entdeckt man jedoch - etwas versteckt - einige Kleinode, die für Funkamateure und Hobbyelektroniker durchaus von Nutzen sein können. So gibt es zu vielen Produkten oder Produktfamilien einführende Erklärungen, auch Educational Notes genannt. Exemplarisch seien hier genannt:
- der deutschsprachige (d) Aufsatz dB oder nicht dB?
- Messungen mit Spektrumanalysatoren (d)
- Messungen mit digitalen Speicheroszilloskopen (d)
- Antennengrundlagen (e)
Auch einige Programme von allgemeinem Nutzen sind verfügbar wie etwa der
- Field Strength and Power Estimator zum Abschätzen von Feldstärke und empfangener
Leistung in Abhängigkeit von der Streckendämpfung im freien Raum sowie der
- dB Calculator zur Durchführung verschiedener Dezibel-Rechnungen.
Beide Programme sind für Windows und Mac OS erhältlich und verfügen über eine ausführliche Dokumentation. Zudem gibt es sie in den einschlägigen Portalen als App für Android, iOS und Windows Phone.
Leider sind nicht alle Downloads auf Deutsch verfügbar, sondern meist nur auf Englisch. Das hat seinen Grund darin, dass Rohde & Schwarz ein global agierendes Unternehmen ist und die Produktionskosten für die Bereitstellung aller Dokumente auch auf Deutsch einfach zu hoch wären.
Das trifft auch auf den sehenswerten mehrteiligen audiovisuellen Beitrag (Webcast) zu den Grundlagen von Antennen zu, der sich in die drei Bereiche
– Introduction and Fundamentals of Wave Propagation,
– General Antenna Characteristics und
– Basic Characteristics of Selected Antenna Types
gliedert und unter www.rohde-schwarz.com/antenna zu finden ist.
Red. FA/-rd