Notfunkübung in Schleswig-Holstein anlässlich Xaver
2013-12-09
Anlässlich des vorhergesagten Orkans Xaver führte der Distrikt Schleswig-Holstein (M) des DARC e. V. von Donnerstag, dem 5.12., bis Samstag auf verschiedenen Frequenzen eine Notfunkübung durch, an der auch OMs aus anderen betroffenen Distrikten teilnahmen. Die Übung hätte jederzeit in den Ernstfall-Modus übergeleitet werden können. An der Übung nahmen erfreulich viele YLs und OMs aus allen Teilen Schleswig-Holsteins teil.
Es fand reger Funkverkehr auf dem 80-m-Band (3,643 MHz) sowie über das neue Aschbergrelais DB0ZA auf 2 m (145,625 MHz) und über das Kieler Relais DB0KIL (439,000 MHz) statt. Viele Stationen waren mit Notstromanlagen aufgerüstet.
Glücklicherweise waren die befürchteten Schäden und Überschwemmungen durch den Orkan Xaver geringer als befürchtet. Bekannt ist nur, dass in Wacken und Umgebung der Strom mehrere Stunden ausviel. Die Situation erforderte keinen flächendeckenden Notfunkbetrieb der Funkamateure. Die Lage war nicht vergleichbar mit der Sturmflut in Hamburg im Jahr 1962, als Funkamateure sich umfassend im Notfunkeinsatz befunden haben.
Im Frühjahr nächsten Jahres wird es eine weitere Übung – diesmal zusammen mit der Feuerwehr – geben.
Tnx Info DC5BT