Dezember ist "Youngsters on the Air"-Monat - DA0YOTA dabei
2016-12-08

Dank einer Initiative der IARU-Region 1 ist der diesjährige Dezember ein "Youngsters on the Air"-Monat. Dazu sind während des gesamten Monats weltweit Sonderstationen mit dem Suffix YOTA aktiv, an denen vorrangig lizenzierte wie auch nicht lizenzierte Jugendliche funken. Anliegen ist, junge Leute, die nicht älter als 26 Jahre sind, mit dem Hobby Amateurfunk vertraut zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, weltweit auf diesem Wege zu kommunizieren.
Die bislang 35 angemeldeten Stationen sind auf dieser Website zusammengefasst, wobei jeweils auch die letzten QSOs ablesbar sind. Darunter sind sogar "Rosinen" wie 3V8YOTA, A2YOTA, A60YOTA, ET3AA/YOTA, J62YOTA oder OD5RI/YOTA. Büro- oder Direkt-QSLs sollen vorzugsweise via Clublog-OQRS angefordert werden, ansonsten via 2E0SDV.
Aus Deutschland ist unter der Schirmherrschaft des DARC-OV Erding DA0YOTA mit von der Partie und vergibt von 160 m bis 23 cm den Sonder-DOK YOTA16. Vorgesehen ist Betrieb in CW, SSB und RTTY sowie evtl. in weiteren Digimodes.
Es gibt ein kostenloses Diplom in vier Leistungsstufen für fünf bis 25 Verbindungen mit YOTA-Stationen auf beliebigen Bändern. "Alte Hasen" sind aufgerufen mitzumachen und werden zugleich um Nachsicht gebeten, wenn nicht alles gleich perfekt klappt.
Red. FA/-rd