Prüfungssimulation für die Amateurfunkprüfung
2024-12-12
Wie bereits im FA 7/2024 auf S. 584 zu lesen war, bietet Junghard Bippes, DF1IAV, unter afup.a36.de eine realistische Prüfungssimulation für die Amateurfunkprüfung nach dem neuen Fragenkatalog der BNetzA an. Die Online-Prüfung kann man für die Klassen N, E oder A jeweils in den Bereichen Vorschriften, Betrieb und Technik absolvieren.
Für jeden Prüfungsteil werden zufällig 25 Fragen generiert, die vom Prüfling in einer vorgegebenen Zeit zu beantworten sind. Zum Abschluss lässt sich eine Auswertung starten, die zeigt, ob die Punktzahl ausreicht, um zu bestehen.
Für die Prüfungssimulation am heimischen Küchentisch empfiehlt sich die Verwendung eines Taschenrechners, der Formelsammlung aus dem Fragenkatalog (ab S. 234) und eines Blattes Papier zum Rechnen. Diese Online-Prüfung lässt sich auch in Amateurfunk-Lehrgängen zur Abfrage des Lernstandes nutzen.
Erfahrene Funkamateure dürfen gern testen, ob ihr Prüfungswissen auf dem neuesten Stand ist.
Red. FA/-rd mit tnx Info Werner Vollmer, DF8XO
P.S.: Ferner gibt es noch die Lernplattform für Amateurfunk des DARC e. V.: 50Ohm.de