All-OE-SOTA-Tag am 17. September 2022
2022-09-12

Am Samstag, dem 17. 9., findet der All-OE-SOTA-Tag im gesamten Bundesgebiet statt.
SOTA, Summits on the Air, ist ein von John Linford, G3WGV, in Anlehnung an das IOTA-Programm im Jahr 2002 entwickeltes Diplomprogramm. Es startete in Deutschland im Juni 2003 und verzeichnet seither viele begeisterte Anhänger. Es verbindet den Amateurfunk mit anderen Freizeitbeschäftigungen wie Wandern oder auch Fotografieren. Dabei erklimmen Aktivierer Berge und funken von deren Gipfeln. Die von daheim oder unterwegs aus arbeitenden Gegenstationen, sog. Jäger, sammeln ebenfalls Punkte.
Informationen zu aktuell geplanten österreichischen Aktivitäten sind bei den SOTA-Regionalmanagern zu erfragen:
OE1: Martin, OE1MVA
OE2: Gilbert, OE2GXL
OE3, OE4: Martin, OE3VBU
OE5: Martin, OE5REO
OE6: Franz, OE6WIG
OE7: Manfred, OE7AAI
OE8: Fred, OE8FNK
OE9: Herbert, OE9HRV
Zu OE5 können wir bereits hier informieren:
Der alljährliche OE5-SOTA-Tag findet in der Region Ennstal statt. Im Südosten von Oberösterreich warten zahlreiche Berggipfel in verschiedenen Schwierigkeitsstufen darauf, von Euch aktiviert zu werden. Der Vormittag steht ganz im Zeichen von hoffentlich zahlreichen Bergaktivierungen. Bitte kündige Deine geplante Bergtour auf SOTAwatch an, um Doppelaktivierungen zu vermeiden. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben uns gezeigt, dass vor allem auf dem 2-m-
Band sehr viel Betrieb sein wird. Daher die Bitte, die Anruffrequenz 145,500 MHz nicht zu lange zu blockieren.
Der OE5-SOTA-Tag wird ab 16 Uhr im Gasthaus Blasl in Losenstein, Bahnhofstr. 3, 4460 Losenstein, mit einem gemütlichen Zusammentreffen und Erfahrungsaustausch abgerundet.
Tnx Info Claus, OE6CLD
Red. FA/-rd