Beam-Bücher
Beam-Bücher
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 03. Dezember 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2024"
    inklusive DVD
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Unzulässige Überwachung: Apple Watch an Auto der Partnerin

2022-03-31

Geld spielte offensichtlich keine Rolex, es war eine sehr teure Variante, jemand einen Tracker anzuhängen, aber illegal war es trotzdem: Ein Mann aus Tennessee, USA wurde verhaftet, weil er versucht haben soll, seine Partnerin zu verfolgen, indem er eine Apple Watch an ihrem Auto anbrachte, um ihren Aufenthaltsort zu überwachen. Lawrence Welch, 29, wurde angeklagt, "ein elektronisches Gerät, das zur Verfolgung einer anderen Person bestimmt ist, unrechtmäßig an einem Kraftfahrzeug angebracht zu haben."

Die Frau hatte im Family Safety Center am Murfreesboro Pike in Nashville Schutz gesucht, ihr Freund verfolgte sie dahin und hatte ihr mehrfach gedroht habe, sie umzubringen. Deshalb wurden zusätzliche Polizeibeamte angefordert, die dann beim Eintreffen beobachteten, wie der Mann sich dem Auto seiner Freundin näherte und am rechten Vorderreifen niederkniete. Als die Beamten das Auto untersuchten, entdeckten sie eine an einer Radspeiche befestigte Apple Watch.

Apple hat zwar kürzlich Maßnahmen zum Schutz vor Stalking für seine AirTag-Tracker eingeführt, da diese vermehrt für heimliche Überwachungen missbraucht wurden. Dass eine Apple-Watch so verwendet wird, hatte dagegen bislang niemand erwartet.

Auch in Deutschland ist es verboten, jemand mit welchem Gerät auch immer ohne seine Zustimmung zu überwachen. Und natürlich spielt es keine Rolle, ob ein Gerät als Überwachungsinstrument konstruiert oder nur als solches missbraucht wird. Ist dabei Funk involviert, und das ist inzwischen eigentlich immer der Fall, ist der Stalker mit hoher Sicherheit auch seine Amateurfunklizenz los.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche