Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 30. September 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

ARD&ZDF: SD-Übertragung von 4 Programmen über Satellit endet 2022

2022-05-05

Es war ein ziemlicher Hickhack: Anfang 2021 sollten die ersten Programme von ARD & ZDF nur noch in HD-Qualität über Satellit übertragen werden, die teure Doppelübertragung in SD für alte und HD für neue Receiver und Fernsehgeräte sollte entfallen.

Wegen Corona, weil das Anschaffen neuer Empfänger nicht zumutbar sei, wurde die Abschaltung bis maximal 2025 verschoben, allerdings bezieht sich dies nur auf die wichtigsten Programme, also das erste und zweite deutsche Programm. ARD Alpha wurde in der SD-Variante bereits am 14. Dezember 2021 abgeschaltet, ebenso wurden die Radiokanäle auf einen Codec umgestellt, der nur in HD-Receivern enthalten ist, sodass diese mit SD-Sat-Receivern nicht mehr empfangbar sind - auch wenn das Bild hier gar keine Rolle spielt.

Zum 15. November 2022 folgen nun ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE - danach sind auch diese Programme nur in HD über Satellit empfangbar.

Zugegeben nicht die wichtigsten Sender außer ARTE, der aber bereits vor ARD & ZDF in HD sendete, weshalb die ARTE-Zuschauer ihr Equipment bereits umgestellt haben dürften. Damit es aber am 15. November keine langen Gesichter gibt, sollte man schon jetzt bei Bedarf die neuen Kanäle suchen lassen.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche