DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 15. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025"
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

ARISS-Funkkontakt am 9. Dezember 2024

2024-12-09

Kurzfristig erfolgte die Terminbestätigung für einen ARISS-Funkkontakt am 9. Dezember 2024 um 1103 UTC zwischen einem Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) und Schülern der Christlichen Grundschule Daniel in Warschau, Polen.

Dabei handelt es sich um einen direkten Kontakt über Amateurfunk, bei dem die Schüler ihre Fragen an den Astronauten Don Pettit, Rufzeichen KD5MDT, stellen können. Die Downlink-Frequenz für diesen Kontakt ist 145,800 MHz und kann von Hörern innerhalb des ISS-Fußabdrucks, der auch die Repeater-Bodenstation umfasst, gehört werden.

Die Amateurfunk-Bodenstation für diesen Kontakt befindet sich in Warschau, Polen. Funkamateure, die das Rufzeichen SP5POT verwenden, werden die Bodenstation betreiben, um die Verbindung zur ISS herzustellen und aufrechtzuerhalten.

Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, den Live-Stream auf Facebook und Youtube zu verfolgen.

ARISS führt jedes Jahr 60 bis 100 dieser speziellen Amateurfunkkontakte zwischen Schülern aus aller Welt und Besatzungsmitgliedern mit Amateurfunklizenzen an Bord der ISS durch.

Ulfried Ueberschar, DJ6AN

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche