4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Weiterer Seilriss: Aus für das Arecibo-Radioteleskop

2020-11-20

Wird nun leider abgerissen: Arecibo Radioteleskop in Puerto Rico
Zum Vergrößern anklicken!

Nach dem Riss eines Tragseils am Radioteleskop Arecibo, Puerto Rico, im August (wir berichteten) passierte Anfang November noch einmal dasselbe. Leider war es diemal eins der vier Haupt-Trageseile. Die Stabilität des Teleskops ist mit den verbleibenden drei Hauptseilen nicht mehr gewährleistet – es könnte kollabieren, bevor das vierte Seil ersetzt ist und es scheint ein Problem mit der Langzeitstabilität der Seile zu geben.

Eine Reparatur wäre lebensgefährlich und die anschließende Stabilität dennoch nicht gewährleistet, wie Untersuchungen dreier Ingenieurbüros unabhängig voneinander ergaben. Deshalb wird das Teleskop nun demontiert – die Messgeräte sollen für zukünftige Projekte aufbewahrt werden.

Gebaut wurde das berühmte Radioteleskop von 1960 bis 1963. Das tropische Klima scheint jedoch zusammen mit den Erdbebenschäden dafür gesorgt zu haben, dass es nach nun nicht ganz 60 Jahren keine Zukunft mehr hat. Mit 305 m Spiegeldurchmesser war es bislang das drittgrößte Radioteleskop der Welt.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche