Ballonstart am 25. Juli in JN58CO
2017-07-19
Für den 25. 7. 2017 ist gegen 15.30 Uhr MESZ der Start eines Stratosphären-Wetterballons mit Amateurfunk-Nutzlast am Buigen-Gymnasium (89542 Herbrechtingen, Locator JN58CO) im Rahmen eines Schulfestes geplant. Das Projekt Stratosphärenballon wurde von der diesjährigen Oberstufe in Kooperation mit der Schüler-Ingenieurs-Akademie durchgeführt. Hardware-Basis ist ein "Pi in the sky"
Der Ballon wird ungefähr eine Höhe von 35 km erreichen und dann zerplatzen. Ein Fallschirm wird den Fall der Gondel, die unter dem Ballon hängt, abbremsen. In der Gondel befinden sich die gesamte Messtechnik und der Mikrocontroller, der alles steuert. Der Mikrocontroller wurde von den Schülern programmiert, um die Sensoren anzusteuern und die so gesammelten Daten via Funk zu übertragen.
Der Aufenthaltsort des Ballons während des Flugs wird über www.aprs.fi unter dem Rufzeichen DN1BUY verfolgbar sein. Der Flug soll auch visuell aufgezeichnet und überwacht werden.
Tnx Info Buigen-Gymnasium