Belgische Sonderstationen ermöglichen Diplomerwerb
2019-11-18
Aus Anlass des 18. Geburtstags der belgischen Kronprizessin Elisabeth sind noch bis zum 25. 12. 2019 auf den Bändern zahlreiche Sonderstationen mit dem Präfix OR18 sowie die Leitstation OR0YAL aktiv. Das lässt sich z.B. bei DX-Summit ablesen. Es sind auch Stationen oberhalb 30 MHz und sogar über QO-100 QRV.
Es kann ein Diplom in vier Klassen erworben werden, wozu 30/50/70/110 Punkte erforderlich sind. Für jede dieser Sonderstationen gibt es 2 Punkte sowie jeweils 1 Zusatzpunkt für jede beliebige Band/Sendeart-Kombination. Dabei zählen jedoch nur die Sendarten Phone (SSB, FM, ...), CW und Digital (PSK, FT8, ...) – also z.B. QSOs in PSK und FT8 mit ein und derselben Sonderstation zählen nicht separat.
Beispiel:
- OR18ERA 80 m/CW → 2 + 1 Punkte
- OR18LLV 80 m/CW + 80 m/SSB → 2 + 2 Punkte
- OR18TLS 17 m/CW + 2 m/FM + 2 m/SSB → 2 + 2 Punkte (nicht 3, weil SSB und FM als 1 Sendeart zählen)
insgesamt: 11 Punkte
Weitere Informationen auf Englisch lassen sich der UBA-Website entnehmen, wo auch eine Logsuchfunktion verfügbar ist.
Red. FA/-rd, -to