DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 15. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025"
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Bildröhren regenerieren in der Praxis

2025-04-27

Wie läuft eine Bildröhrengeneration ab? Wird da das Strahlsystem ausgetauscht, wie bei der Reparatur einer Bildröhre?

Nein, die Bildröhre wird erst überheizt, dann wird die Heizung abgestellt und eine höhere Spannung angelegt, sodass die Kathode gestresst wird Teile von der Kathode abplatzen. Eine etwas brutale Technik, für die aber die Bildröhre nicht geöffnet werden muss und die bei geringem, aber gut abrechenbaren Aufwand noch einmal ein Jahr Betriebsdauer aus einer eigentlich verbrauchten Kathode herausholen kann. Wenn auch mit dem Risiko, dass die Regeneration misslingt und das Bild nachher nicht besser oder sogar schlechter ist.

Der Youtuber Meister Jambo zeigt diese Vorgehensweise an je einem alten Schwarzweiß- und Farbfernseher.

DL2MCD

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche