online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 09. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Februar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Breitband-Web-SDR

2012-08-17

SDR-Empfänger in Twente nach Software-Update wieder aktiv

Seit dem Software-Update am 17. August 2012 ist der SDR-Empfänger in der Universität Twente wieder voll per Internet erreichbar. Auf der Website http://websdr.ewi.utwente.nl:8901/ lässt sich nach dem Einloggen eine beliebige Frequenz zwischen 0 und 29 MHz abhören und die Aktivität im gesamten Bereich in einem Wasserfalldiagramm begutachten. Mehrere Hörer können gleichzeitig ihre Wunschfrequenz und -bandbreite einstellen, da nicht ein Empfänger auf die Frequenz eingestellt werden muss, sondern jeder Hörer ein Stück eines Streams mithört.

Der Empfänger eignet sich hervorragend für Tests der Amateurfunkstationen. Einzige Voraussetzung zum Empfang ist ein Webbrowser mit installiertem und eingeschaltetem Java.

Dank U well!

-red

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche