CES: RAM- und Flashdisk-Speicher in Gigabyte-Größen
2013-01-15
Der Halbleiterhersteller Micron präsentierte auf der CES in Las Vegas unter seinem Markennamen Crucial erstmals DDR4-RAM-Module. Diese laufen bei 1,2 V Betriebsspannung doppelt so schnell wie DDR3-Module (2133 MHz statt 1066 MHz). In 30-nm-Technik gefertigt ist das 4-GBit x 8-Modul das erste Muster der zukünftigen RAM-Speicher.
Noch interessanter sind allerdings die M500-Flashdisks des gleichen Herstellers, die direkt Festplatten ersetzen können und in Größen von 120, 240, 480 und 960 GByte angeboten werden. Letztere soll preislich nur knapp über 500 € liegen - damit wird das Produkt außerhalb von Spezialanwendungen einsetzbar. Es nutzt in 20-nm-Technik gefertigte MLC NAND Flash-Speicher mit einem SATA 6-GBit/s-Kontroller, Hardware-Verschlüsselung, Schutz gegen Datenverlust bei Unterspannung und eine thermische Überwachung.
DL2MCD
Werkfoto