Diesmal ganz anders: DA0HQ in der 35. IARU-KW-WM
2020-07-08
Pünktlich um 1200 UTC startet am 11. 7. die 35. IARU-Kurzwellen-Weltmeisterschaft. Als deutsche Headquarter-Station wird DA0HQ wieder dabei sein. Das Team wartet auf Eure zahlreichen Anrufe in CW und SSB.
Nachdem die IARU-WM 2018 parallel zur WRTC 2018 in Deutschland schon einige Besonderheiten für unser Team mitbrachte, wird die diesjährige unter Corona-Bedingungen dynamischer und flexibler sein als alle anderen zuvor. Die IARU hat sich klar positioniert: "Alle YLs und OMs werden ermutigt zur Teilnahme an der WM, wo immer die nationalen Vorschriften dies zulassen", so der IARU-Sekretär Dave, K1ZZ, auf der IARU-Website.
Wir werden nach unserem Prinzip der Kontinuität antreten, auch wenn wir mit einigen Einschränkungen leben müssen. Bei DF0HQ in Ilmenau haben wir im WPX-Contest den seriellen Multi-OP-Betrieb mit Abstand schon getestet: Die Stationen sind auf separate Räume verteilt, jeder hat sein persönliches Headset, genügend Zu- und Abluft ist selbstverständlich und die Schichtwechsel werden minimiert. Wir müssen zudem auf zusätzliche Single-Stationen ausweichen.
Unser Ziel für 2020 ist dennoch klar: Wir wollen wieder den Weltmeistertitel nach Deutschland holen, 2019 waren wir dank Eurer Mithilfe Vize! Hoffen wir, dass die Ausbreitungsbedingungen mitspielen, um auch die leisesten Signale aufnehmen zu können. Wir warten auf Eure Anrufe: 11. 7., ab 1200 UTC! Bis dann!
Die Ausschreibung ist auf der DARC-Website zu finden, die spezielle Ausschreibung für den Sprint-Wettbewerb gibt es hier und es sei daran erinnert, dass es für mindestens 22 QSOs mit DA0HQ über die Jahre hinweg ein spezielles Diplom gibt!
Ben Bieske, DL5ANT
PS: Ausführlicher ist das nachzulesen in FA 7/2020, S. 631.