DAB+ ist im Auto beliebt
2017-07-08
Das Digitalradio DAB wurde ursprünglich gerade für die Nutzung im Auto entwickelt. "Dank" der in den letzten Jahren immer restriktiveren Einbaurestriktionen der Autohersteller ist die Nachrüstung teils deutlich schwieriger geworden. Immerhin sind die Autohersteller sich aber inzwischen bei Neuwagen einig, DAB+-Radios anzubieten, wie auf der WorldDAB-Konferenz zum Autoeinbau am 21. Juni 2017 in München besprochen wurde. In Norwegen sind 98% der Neuwagen inzwischen mit DAB+ als Serienausstattung ausgerüstet, in Großbritannien 87%, in der Schweiz 66%.
Außerdem wird neben den lokalen und regionalen DAB+-Ensembles in Deutschland und dem ersten bundesweiten DAB+-Multiplex ab 2018 ein zweites nationales, privates Programmangebot mit bis zu 18 Stationen die bisher vorhandene bundesweite Vielfalt von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern mehr als verdoppeln.
DL2MCD