Dayton im Mai – Kenwood stellt neues Flaggschiff vor / Update
2012-05-22
Wie KENWOOD bereits in einer Pressemeldung vom 18.4.2012 andeutungsweise mitteilte, wird auf der nun gerade angelaufenen Dayton Hamvention 2012 (vom 18. bis 20. Mai) der Prototyp eines "State-of-the-art-Amateur-Transceivers" vorgestellt. Dieser soll im nächsten Winter als TS-990 auf den Markt kommen.
Obwohl um das neue KENWOOD-Spitzenmodell im Vorfeld ein großes Geheimnis gemacht wurde (siehe die Anzeigen in der QST 5/2012 und im FA 6/12), ist nun vom Messegeschehen her bekannt, dass der KW/50-MHz-Transceiver ein sog. Dual-TFT-Display und zwei simultan arbeitende Empfänger haben wird. Als Vertreter der Oberklasse verfügt das Gerät über ein eingebautes Netzteil (was eine maximale Sendeleistung von etwa 200 W ermöglichen dürfte) und einen eingebauten Antennentuner. Dem Stand der Technik entsprechend sollen neben den konventionellen Sendearten CW, SSB und FM auch RTTY sowie PSK mit an Bord sein.
Weil die Typenbezeichnung dem TS-590 stark ähnelt, dürfte im 990er wohl ebenfalls das vorteilhafte Down-Conversion-Prinzip im Empfangszweig zur Anwendung kommen.
Auf der Ham Radio in Friedrichshafen, die vom 22. bis 24. Juni stattfindet, wird das interessierte Fachpublikum den neuen Spitzentransceiver ebenfalls bestaunen können.
Grafik: Kenwood; Foto und verlinktes Youtube-Video: W6GPS via DF2SS
Red FA
