online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 08. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Die Entstehung des Transistors: Video der Bell-Laboratories

2014-02-17

Vorstufe des Transistors (Bild: AT&T)

Der Transistor wurde - zunächst als Spitzentransistor, bei dem zwei Golddrähte ein Stück Germanium kontaktierten - in den Laboren der Telefongesellschaft Bell (heute: AT&T) von Walter Brattain, John Bardeen und William Shockley entwickelt, die dafür 1956 den Nobelpreis bekamen. Sie waren nicht die einzigen, die einen funktionierenden Halbleiterverstärker konstruierten, doch schafften sie den entscheidenden Durchbruch, das neue Bauelement bekannt zu machen.

In einem Film der Bell Laboratories aus dem Jahr 1965 wird erläutert, wie dieser erste Spitzentransistor entstand - tatsächlich hatte man zuvor mit Elektrolyten an den Elektroden gearbeitet, doch erreichten diese Bauelemente gerade einmal 8 Hz Schaltfrequenz.

Es gibt auch einen deutschen Film, der Material des AT&T-Films benutzt, doch nicht so tief auf die Entstehung des Transistors eingeht, sondern mehr auf seine Anwendung.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche