online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

"Die Musik klingt irgendwie schräg!"

2011-11-03

Innenleben eines CD-Autoradios (Bilder: DL2MCD)

Mit diesen Worten bekam ich einen Autoradio-CD-Spieler fernöstlicher Produktion, erstanden bei einem bekannten Lebensmitteldiscounter, in die Hand gedrückt. Ob ich mir das mal anschauen könne?

Was ich dann allerdings vorfand, hatte ich nicht erwartet:

Ein SMD-"Vielbeiner" war dermaßen verkantet auf die Platine gelötet, dass es eigentlich schon ein Wunder war, dass dies noch ohne Kurzschlüsse funktionierte. Eine "optische Endkontrolle" gab es wohl nicht - oder diese hatte etwa 1,3 ‰ intus.

Zugegeben, der Grund für den schrägen Klang war der schräge Baustein nicht. Dennoch sehenswert.

DL2MCD

tl_files/nachrichten-images/WR308746crcut.jpg

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche