Update zur Fahrradtour von DK3JB zur Ham Radio
2025-06-16
Nachdem Hans, DK3JB, am Pfingstsonntag das Headset in Ordnung bringen musste, begann er seine Radreise erst am Pfingstmontag. Bedingt durch die heftigen Steigungen des Westerwaldes und seinen fast 50 kg schweren Fahrradanhänger kam er erst nachts auf dem Campingplatz Graeveneck an der Lahn an.
Kontakte hatte Hans unterwegs anfangs über sein heimatliches Relais FM-Relais DB0YS und später in D-STAR über den Großen Feldberg Digipeater DB0HRF, wo man nicht schlecht über seine Tour staunte.
Am Platz selbst erlebte Hans eine echte Überraschung: Erneut wurde er eingeladen und bekam zwei Nächte gratis.
Nach mühseliger und beschwerlicher Fahrt (Fahrradanhänger hinter Eppstein über Steigung von 18 Prozent geschoben) kam er im Camping Maaraue an. Der ursprüngliche Plan, noch weiter nach Ebersheim zu fahren, wurde fallengelassen, weil wegen vielen Baustellen derzeit in Mainz kein Durchkommen für ortsfremde Radfahrer ist. Am vergangenen Freitag verschlief DK3JB im Zelt und machte sich erst spät in Richtung Worms auf. Dabei fuhr er über Nackenheim, übernachtete bei seinem Funkfreund Jürgen Florenkowski, DD9WL, und setzte am Samstag seine Fahrt fort. Kontakte führt er weitgehend über D-STAR-Digipeater durch.
Bei der Durchquerung von Ludwigshafen schlug das Wetter um. Unterwegs wurde er von einem weiteren Funkamateur in Ludwigshafen-Madach zum Kaffee eingeladen. Da Hans über APRS leicht zu orten ist, klappte das vorzüglich.
Spät erreichte er den behelfsmäßig geführten Baggersee-Camping bei Lingenfeld. Zuvor war ihm das Headset in die Speichen geraten, zwar nicht kaputtgerissen, aber so verbogen, dass es nicht mehr tragbar war. Aber auch dafür war Ersatz vorhanden. Allerdings wurde bei der Aktion die Spezial-Steckachse des Vorderrades beschädigt, die nicht mehr mit Bordmitteln zu reparieren ist. Ein Werkstattbesuch wird sich wohl nicht vermeiden lassen …
Seine Route lässt sich hier nachverfolgen.
Info DK3JB
Red. FA