Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 15. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025"
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

DK3JB will am 16.6. zum Relaisfest von DB0WV

2023-06-13

Am vergangenen Sonntagabend ist Hans-Gerhard, DK3JB, nach äußerst strapaziöser Fahrt durch das Glottertal aufwärts bei drückenden Temperaturen gegen 22 Uhr in seinem Apartment angekommen. Er war völlig erschöpft und kaum noch handlungsfähig.

Am Samstag zuvor, bei der Überfahrt durch die Ortenau vom Camping Kehl zum Camping Ettenheim, hatte Hans-Gerhard an der L 172 zwischen Wittenweier und Kappelrodeck eine weitere Fahrradpanne: An der Bremsscheibe des Hinterrades hatte sich eine der vier Flanschschrauben gelockert und verklemmte sich durch den überstehenden Schraubenkopf zwischen Bremsscheibe und dem Gehäuse der Schaltkassette für die Nabenschaltung. In seiner Not verständigte er den ADAC-Pannendienst, der seit einiger Zeit auch bei Pannen von Radfahrern einspringt, sofern sie dort Mitglied sind. Dank seines Smartphones konnte er die Koordinaten in der einsamen Gegend durchgeben.

Bis zum Eintreffen des Pannendienstes gelang es Hans-Gerhard, durch einen kräftigen Schlag mit seinem Zelthammer immerhin die Blockade zu lösen. Allerdings zog der Pannenhelfer die vier Schrauben mit einem Drehmomentenschlüssel an und dem Hinweis, dass dieser Wert unbedingt stimmen müsse. Danach konnte DK3JB seine Fahrt fortsetzen.

Zwischenzeitlich ist in seinem Appartement auch ein neues SMA-Adapterkabel eingetroffen, sodass er am kommenden Donnerstag bei der Weiterfahrt zum Hegau-Camping wieder vom Fahrrad aus in FM und APRS QRV sein kann. Wenn alles Weitere klappt, wird ihn am kommenden Freitag Kai, DK1TEO, mit seinem Transporter in Stockach "einsammeln" und die restlichen 40 km zum Relaisfest von DB0WV auf den Höchsten mitnehmen.

DK3JB selbst ist trotz aller Strapazen und Pannen wohlauf. Die Red. FA wünscht ihm weiterhin gutes Vorankommen, möglichst ohne noch mehr Pech und Pannen...

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche