Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 23. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

DL3MGN: Rad-Expedition 2011

2011-05-01

Mit QRP von Stralsund (DL) – Kiruna (SM) – Narvik (LA) – Pello (OH) und zurück.

Jörg bei einer früheren Tour durch die Pyrenäen in Andorra
Foto: DL3MGN

Jörg, DL3MGN, ist mit dem Fahrrad und einer QRP- Funkausrüstung für einige Wochen in Skandinavien – vor allem in Schweden – unterwegs. Begleiten werden ihn sein Eigenbautransceiver „Floh“ für das 20-m-Band sowie eine kleine Matchbox mit SWV- und Output-Anzeige, die seine 25-m-Langdraht-Antenne recht gut anpasst. Als Taste dient ein umgebauter kleiner Mikrotaster. Funkbetrieb soll sporadisch um die QRP-Frequenz 14060 kHz in CW stattfinden.

Die komplette Funkausrüstung inklusive Akkus (vollgeladen) bringt etwa 1200 g auf die Waage. Das Einmannzelt wiegt auch nur 1500 g. Neben zwei Schlafsäcken und den üblichen Klamotten nimmt Jörg einen Kocher, für zwei Tage Notproviant sowie ein kleines Solarladegerät zum Auffrischen seiner Akkus mit auf die Reise.

Pro Tag sind etwa 80 km bis 300 km an Wegstrecke eingeplant. Weitere Informationen findet man auf qrz.com.

Das Bild zeigt Jörg bei einer früheren Tour durch die Pyrenäen in Andorra.

Tnx Info SA2BFO

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche