FM-Satellitenfunk im Video erklärt
2016-08-16
Bereits im FA 1/2010, S. 34-37, und FA 2/2010, S. 143-146, stellte Jens Held, DL7VTX, den "FM-Betrieb per Handfunkgerät über Amateurfunk-Satelliten" dar. Die praktische Umsetzung dieses Themas zeigt nun Holger Busse, DO2SYD, anschaulich und selbst für Einsteiger gut nachvollziehbar in einem knapp 20-minütigen Video auf Youtube anhand von QSOs über den Satelliten SO-50. Wichtig! Beim Sendebetrieb in FM muss der 67-Hz-Subton aktiviert sein, da der Satellit sonst das Uplink-Signal nicht aufnimmt.
Tnx Info DO2SYD
Red. FA/-red