DP1POL grüßt aus der Antarktis
2021-12-31
Felix ist wieder von der Neumayer-III-Station aktiv
Rechtzeitig zum Jahresende ist Felix, DP1POL, auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis eingetroffen und heute erstmals in dieser Antarktissaison von dort auf Kurzwelle aktiv.
Erste Funkkontakte in Morsetelegrafie mit Stationen unter anderem aus Deutschland gelangen heute bereits im 20-m-Band. Die Signale aus Mitteleuropa kamen laut Felix gut lesbar auf Neumayer III an. Im Laufe des Abends wird DP1POL voraussichtlich auch noch auf 30 m, ebenfalls in CW, aktiv werden.
In den kommenden Wochen führen DP1POL und ein Team unter anderem Wartungsarbeiten in der deutschen Forschungsstation auf dem Ekström-Schelfeis durch. In seiner Freizeit ist mit weiteren Funkaktivitäten von Felix zu rechnen. Sobald die neue Satellitenantenne installiert ist, wird die Station Neumayer III auch wieder über QO-100 erreichbar sein.
Das grönländische Versorgungsschiff "Malik Arctica" hat unter anderem die QO-100-Antenne kurz vor Weihnachten zur Schelfeiskannte nahe der Station gebracht; wir berichteten. Von dort wurde die Antennenanlage übers Eis zur Forschungsstation transportiert, wo diese laut AMSAT-DL am 29. Dezember eingetroffen ist.
DL1AX
Red. FA/-joi