DARPA will auf Drohnen mit 100-kW-Laser schießen
2022-06-30
Star Wars? Die US-Militär-Forschungsagentur DARPA will vom Flugzeug aus auf Drohnen mit einem 100-kW-Laser zielen.
Aber nein, sie will die Drohnen damit nicht abschießen - sondern auftanken!
Ein entsprechernder Wettbewerb ist nun ausgerufen, denn bisher existiert nur der Wunsch nach so einer Lösung. Das System soll in bestehende Tankflugzeuge (insbesondere in das neuere KC-46 und das aus der Zeit des Kalten Krieges stammende KC-135) eingebaut werden und eine Leistung von 100 kW erbringen können.
Militärs auf der ganzen Welt nutzen Luftbetankung schon seit Jahrzehnten, um Patrouillenflüge und Langstreckeneinsätze zu verlängern. Die Entwicklungsgeschichte reicht bis in die 1920er Jahre zurück. Während hierfür Ausleger, Schläuche und andere Ausrüstungen erforderlich sind, sieht die elektrische Ausführung ein berührungs- und drahtloses "Auftanken" - Nachladen - vor. Damit könnten Drohnen leichter sein, weil sie weniger Batteriekapazität benötigen.
Konzepte für den "Airborne Power Zapper" sollen bis zum 11. Juli eingereicht werden.
Ob die Drohnen damit dann wirklich aufgeladen oder doch nur "gezappt", abgeschossen werden können...?
DL2MCD