DVB-T2 HD wird konkret
2016-03-29
Kurz nach der Drucklegung der Ausgabe 4/2016 des FUNKAMATEUR (s. unseren Beitrag auf Seite 314) wurde der Starttermin für das terrestrische HD-Fernsehen DVB-T2 HD in Deutschland bekannt.
Die schrittweise Umstellung beginnt am 31. 5. 2016, übertragen werden vorerst Das Erste, RTL, ProSieben, Sat.1, Vox und ZDF. Der Regelbetrieb mit rund 40 Programmen, überwiegend in HD, soll im 1. Quartal 2017 in den in der Karte gezeigten und weiteren Ballungsräumen starten, zugleich soll damit die Verbreitung privater Programme im bisherigen DVB-T-Standard enden, deren weiterer Empfang über DVB-T2 HD kostenpflichtig wird.
Da die herkömmlichen DVB-T-Empfangsgeräte zu DVB-T2 HD nicht kompatibel sind, sind neue erforderlich, das können Set-Top-Boxen oder komplette Fernsehgeräte mit HEVC-geeignetem Tuner sein.
Die Deutsche TV-Plattform hat eine Liste von Empfangsgeräten http://tv-plattform.de/de/dvb-t2-hd-geraeteliste veröffentlicht, die heute bereits dem neuen Standard genügen.
WES