Video über die Funkaufklärung bis 1989
2016-07-26
Ein Team um Andreas Pax, DK2NDR, hat wieder einmal ein sehr sehenswertes Video zum Thema Funk gedreht und auf Youtube veröffentlicht.
Das Video von 55 min Länge gibt einen kleinen Einblick in die
Arbeitsweise und den Aufgabenbereich der EloKa von der Zeit des Kalten
Krieges bis zum Fall der Mauer.
Ausgehend von einem kurzen Einblick in die Klubstation des Deutschen Museums in München, DL0DM, zeigt es, wie der Amateurfunk unter anderem den Grundstein für die beruflichen Tätigkeiten von Oberst a. D. Rudolf Grabau, DJ3FO, und Rainer Englert, DF2NU, gelegt hat. Beide waren im Bereich der Funkaufklärung EloKa tätig, was für elektronische Kampfführung steht. DJ3FO war der langjährige Chef der EloKa und hat zudem mehrere Fachbücher zum Thema Fernmeldeaufklärung geschrieben.
Sehenswert ist auch die auf dem Gipfel des Eckstein am Hohen Bogen im Bayerischen Wald vom ehemaligen Fernmelderegiment 72 verwendete Technik. Technik-Fans können noch immer funktionierende Abhörtechnik von Rohde & Schwarz, Racal, Watkins-Johnson und Elekluft bestaunen, die damals Milliarden D-Mark gekostet hat. Diese wird heute noch immer vom Traditionsverein Hohenbogen-Kaserne Bad Kötzting, FmEloAufklLw e. V. liebevoll gepflegt und auch der Öffentlichkeit auf Wunsch vorgeführt.
Tnx Infos DK2NDR, DF2NU
Red. FA/-red