DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 04. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Erdbeben: Funkamateure helfen mit Notfunkbetrieb

2012-05-30

Am 29.5.12 haben erneut mehrere Erdstöße die Region Emilia Romagna in Norditalien erschüttert.
 Derzeit wird von 16 Todesopfern berichtet. Aufgrund einer Anforderung der Italienischen Zivilschutzbehörde hat die Nationale Notfunk- und Freiwilligengruppe (RNRE) schnell eine mobile Einheit mit fünf Funkamateuren in die Region entsandt und zwei weitere Einheiten für den sofortigen Einsatz in Bereitschaft versetzt.
 Die Kurzwellenfrequenz 7060 kHz wird von IQ1HQ (RNRE-Hauptquartier) und IQ0TK (Zivilschutzbehörde in Rom) benutzt. VHF-Links bestehen zurzeit auf 145,200 MHz.



Greg Mossop, G0DUB (Notfunk-Koordinator IARU-Reg. 1)


Michael Becker, DJ9OZ (DARC-Notfunkreferent)

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche