Kleinanzeigen kostenlos
Kleinanzeigen kostenlos
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 10. Dezember 2019
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • 64. UKW-Tagung
    Skriptum der Vorträge
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Digital Voice
    Autor B. Götter, DH5IS
  • Das SDR-Praxisbuch
    Autor B. Kainka, DK7JD
  • Messungen mit dem FA-NWT 2
    Das Praxisbuch
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Kurzwellen-Amateurfunktechnik
    H. J. Pietsch (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Erneute Aktivierung der IOTA NA-189

2014-03-12

Ein mehrköpfiges mexikanisches Team unternimmt vom 14. bis 17. März 2014 eine viertägige Inselexpedition zur raren IOTA-Gruppe NA-189, zum Eiland Cocinas im Pazifischen Ozean. Unter dem Rufzeichen XF1T wollen die neun Operatoren versuchen, diese Inselgruppe "On Air" zu bringen.

Mit einem weltenweiten Bestätigungsgrad von nur 14,8 % rangiert diese IOTA-Gruppe (noch) relativ weit oben in der "IOTA Most Wanted List". Die letzte bekannte Aktivität von dieser Inselgruppe (Insel Isabela) fand unter XF1AA im Jahr 2012 statt, aus Sicht Europa allerdings nur mit mäßigem Erfolg.

QSL-Karten können via IT9EJW gesendet oder über das von ClubLog angebotene System OQRS (engl. Online QSL Request Service) angefordert werden.

Tnx Info DL5ME

Zurück


© 2019 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche