Anfrage zur Einbeziehung von Funkamateuren in den Katastrophenschutz
2018-12-25
Bereits am 29. November wurde im Europäischen Parlament eine Anfrage zur Einbeziehung von Funkamateuren in den Katasprophenschutz gestellt. Darin wird unter anderem darauf hingewiesen, dass Funkamateure die Möglichkeiten und Kenntnisse haben, auch unter eingeschränkten Bedingungen Funkverbindungen aufzubauen. In vielen Ländern sind Funkamateure bereits in die nationalen Zivilschutz-Behörden fest eingebunden (Frankreich — FNRASEC, Niederlande — DARES, Österreich — A.R.E.N.A.).
Bleiben noch folgende Fragen:
- In welcher Form ist eine Einbindung von Funkamateuren in die Katastrophenhilfe auf europäischer Ebene geplant?
- Welche Maßnahmen werden ergriffen, um im innereuropäischen Katastrophenfall funktionierende Nachrichtenverbindungen zu gewährleisten?
- Inwieweit sind Übungen für den Ernstfall vorgesehen?
Tnx Info Kurt Röhlig, DL3UXI