QRS-Aktivitätswoche läuft
2016-04-27
Noch bis zum 29. April 2016 2359 UTC veranstalten die European CW Association (EUCW) und die Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V. (AGCW) eine Aktivitätswoche der besonderen Art. Diese Woche ist ganz den langsamen Telegrafisten gewidmet, also den Neu- und Wiedereinsteigern und sonstigen Langsamfunkern.
Obwohl auch hier die Teilnahme in drei Klassen möglich ist und sich die erreichten Punkte abrechnen lassen, ist es kein klassischer Contest. Es geht eher um das Gegenteil: langsame QSOs. Daher darf während der Verbindung höchstens mit 70 ZpM (14 WpM) gearbeitet werden. Außerdem muss die Verbindung mindestens 5 min dauern. Es ist daher genug Zeit, einen realistischen Rapport zu geben und noch mehr Informationen auszutauschen.
Die Nutzung folgender Frequenzen bzw. Bänder wird empfohlen:
144,065 MHz, 28,055 MHz, 24,905 MHz, 21,055 MHz, 18,085 MHz, 14,055 MHz, 10,125 MHz, 7,035 MHz, 3,555 MHz. Für 6 m und 160 m wird die Einhaltung der Bandpläne nahegelegt.
Die komplette Ausschreibung ist hier einzusehen. Logs sind bis zum 31. Mai 2016 an qrs@eucw.org zu senden.
Red. FA/-red