Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 18. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

EUDXF-Award noch bis 31. 12. zu erarbeiten

2016-12-26

Nur noch wenige Tage!

Anlässlich des 30. Jahrestags der Gründung der Europäischen DX-Stiftung EUDXF am 15. Oktober 1986 sind noch bis 31. 12. 2016 die Sonderstationen 7P8EUDXF, DL3ØEUDXF, HG3ØEUDXF, IIØEUDX, LA3ØEUDXF, OE3ØEUDXF, ON3ØEUDXF und PA3ØEUDXF bis PI3ØEUDXF QRV.

Für Kontakte mit diesen kann ein Diplom beantragt werden, wobei wenigstens 10 QSOs mit Stationen aus drei DXCC-Gebieten (Bronze) bis 30 QSOs mit allen Stationen (Platin) erforderlich sind. Kontakte auf demselben Band in einer anderen Sendeart zählen als neues QSO, in derselben Sendeart jedoch nicht.

Eine Auflistung der Verbindungen soll Alex, PA1AW, per E-Mail an zugeschickt werden. QSL-Karten sind nicht erforderlich, da dem Diplommanager die Logs der EUDXF-Stationen vorliegen. Das Diplom ist in der digitalen Variante als PDF-Datei kostenfrei, die geruckte Variante kostet 10 US-$. Mehr Informationen, jedoch auf Englisch, gibt es hier.

Red. FA/-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche