UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 28. September 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Europatag im Dreiländereck am 9. Mai

2018-05-08

Europadenkmal am Dreiländereck in Ouren, Foto: DH2PG
Anklicken vergrößert!

Am 9. Mai, dem Europatag der Europäischen Union, findet im Dreiländereck in Ouren (Europadenkmal, JO30BD) eine Aktivität von Funkamateuren aus Deutschland, Belgien und Luxemburg statt.

Eine Kurzwellen-Drahtantenne wird über die drei Ländergrenzen gespannt. Der Standort der Station liegt damit gleichzeitig in drei Ländern (DL, ON, LX). OMs und YLs werden dann mit verschiedenen Calls (für DL: DK0EU) QSOs mit europäischen und außereuropäischen Ländern fahren. QSL via DK0EU.

Besucher und Interessierte sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist am Europadenkmal in Ouren. Die Aktivität beginnt um 10 Uhr und endet um 18 Uhr.

Tnx Info Winfried Hetger, DH2PG

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche