Telekom und Inmarsat bauen das European Aviation Network
2015-09-21
Die Deutsche Telekom und Inmarsat wollen Fluggästen in Europa künftig einen noch besseren Internetzugang an Bord bieten. Dazu gehen beide Unternehmen eine strategische Partnerschaft ein. Basis ist die intelligente Kombination aus LTE-Netzwerk am Boden und Satellitenkommunikation. Passagiere profitieren von Highspeed-Internet, die Fluggesellschaften von einer wirtschaftlichen und zukunftssicheren Lösung.
Gemeinsam entwickeln die Deutsche Telekom und Inmarsat dazu das European Aviation Network. Die Plattform kombiniert nahtlos die Kommunikation über den neuen Inmarsat S-Band-Satelliten und ein innovatives LTE-Netz, das von der Deutschen Telekom entwickelt und betrieben wird.
Als erste europäische Hub-Airline wird Lufthansa die neuen Zugangsoptionen nutzen. Bereits ab dem kommenden Jahr bietet sie ihren Passagieren auf den europäischen Strecken einen Internetzugang auf Basis einer von Inmarsat entwickelten Satellitenlösung an. Darauf aufbauend wird sich das Unternehmen ab 2017 mit der Durchführung von Testflügen an der Entwicklung des European Aviation Network beteiligen.
PI