DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 31. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Telekom und Inmarsat bauen das European Aviation Network

2015-09-21

Infografik: Telekom und Inmarsat bauen das European Aviation Network.
Infografik: Telekom

Die Deutsche Telekom und Inmarsat wollen Fluggästen in Europa künftig einen noch besseren Internetzugang an Bord bieten. Dazu gehen beide Unternehmen eine strategische Partnerschaft ein. Basis ist die intelligente Kombination aus LTE-Netzwerk am Boden und Satellitenkommunikation. Passagiere profitieren von Highspeed-Internet, die Fluggesellschaften von einer wirtschaftlichen und zukunftssicheren Lösung.

Gemeinsam entwickeln die Deutsche Telekom und Inmarsat dazu das European Aviation Network. Die Plattform kombiniert nahtlos die Kommunikation über den neuen Inmarsat S-Band-Satelliten und ein innovatives LTE-Netz, das von der Deutschen Telekom entwickelt und betrieben wird.

Als erste europäische Hub-Airline wird Lufthansa die neuen Zugangsoptionen nutzen. Bereits ab dem kommenden Jahr bietet sie ihren Passagieren auf den europäischen Strecken einen Internetzugang auf Basis einer von Inmarsat entwickelten Satellitenlösung an. Darauf aufbauend wird sich das Unternehmen ab 2017 mit der Durchführung von Testflügen an der Entwicklung des European Aviation Network beteiligen.

PI

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche