Raritäten: Fahrradradios von 1954
2025-02-18
Der Youtuber „Meister Jambo“ zeigt in diesem knapp 17minütigen Video eine Rarität: Ein „Veloton“-Röhrenradio für die Montage am Fahrrad, anstelle des normalen Frontscheinwerfers, mit 90-V-Anodenbatterie und drei 1,5-V-Zellen für Röhrenheizung und Licht. Die Batterien waren dabei in einer zusätzlichen Fahrradtasche am Rahmen montiert.
Danach zeigt er ein vergleichbares deutsches Pawerphon 110 Faras-Fahrrad-Röhrenradio, ebenfalls von 1954 mit Batterieröhren, 75 V Anodenspannung, 1,5 V Heizspannung und sogar einer Abstimmanzeigeröhre.
Schließlich zeigt er um 22 Uhr nachts, dass das Veloton auch tatsächlich noch empfängt.
Autoradios gab es seit den 30er-Jahren. Dass es auch einmal speziell für die Fahrradmontage konstruierte Radios gab, ist dagegen kaum mehr bekannt.
DL2MCD