FDIM 2018 – QRP-Event am Rande der Hamvention
2018-05-17
Parallel zu der in diesem Jahr vom 18. bis 20. Mai wieder im Greene County Fairgrounds and Expo Center in Xenia/Ohio stattfindenden Hamvention (wir berichteten) organisiert alljährlich der QRP Amateur Radio Club International (QRP ARCI) die FDIM (Four Days in May, "Vier Tage im Mai"). Vom 17. bis 20. Mai treffen sich die QRP-Freunde und Selbstbauer in dem mittlerweile für Mitte Mai zum Stammsitz gewordenen Holiday Inn in Fairborn (nahe Dayton).
Im Hotel in Fairborn, das für die vier tollen Tage nahezu vollständig von Funkamateuren "besetzt" sein wird, sind für den Donnerstag Vorträge vorgesehen. Bisher stehen folgende Themen auf dem Programm: So wird z. B. Jim Stafford, W4QO, berichten, wie sich auch mit SSB beim QRP-Betrieb Erfolge verzeichnen lassen. Hans Summers, G0UPL, zeigt am Beispiel des QCX-CW-Transceivers die Entwicklung moderner QRP-Funkgeräte. Noch einen Schritt weiter geht Michael Bryce, WB8VGE, in seinem Vortrag zum Entwurf und Bau der eigenen Ausrüstung.
Auch Jack Purdum, W8TEE, zeigt, wie sich Amateurfunkequipment selbst bauen lässt. Jim Duffy, KK5MC, regt danach dazu an, auch den UHF- und VHF-Bereich bei der Auslegung einer QRP-Station zu berücksichtigen. Abschließend berichten Ed Breneiser, WA3WSJ, und Walt Skavinsky, KB3SBC, über ihren Betrieb aus mehr als 70 Nationalparks im Jahr 2016.
Selbstverständlich werden sich am Donnerstagabend wieder namhafte Händler bei der Vendor Night und am Freitagabend einzelne QRP-Klubs im Rahmen der QRP Club Night vorstellen. Außerdem gibt es am Freitagabend die Buildathon genannte Selbstbauveranstaltung eines Teams unter Leitung von Rex Harper, W1REX. Diesmal werden Vier-Port-Richtkoppler zur Messung der hin- und rücklaufenden Leistung aufgebaut. Zusätzlich zum Bausatz erhält jeder Teilnehmer ein Digitalmultimeter. Auf den Fluren können die Teilnehmer beim Show and Tell mitgebrachte Eigenbauten präsentieren.
Den Abschluss stellt das FDIM Grand Banquet am Samstagabend dar, auf dem unter anderem die Verkündigung der Aufnahme weiterer Funkamateure in die QRP Hall of Fame vorgesehen ist. Außerdem werden während des Banketts wertvolle Sachpreise verlost.
Weitere Informationen und ein eventuell erweitertes Vortragsprogramm sind hier verfügbar.
Red. FA/-red