DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 15. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025"
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

10 km mit 100 W auf UHF: Fernseh-Füllsender 1965

2025-06-11

Als das terrestrische Fernsehen noch im Aufbau war: 1965 wurde in der Nähe von Stockach am Bodensee im UHF-Band V auf 687,25 MHz im Kanal 48 der 150. Fernsehumsetzer (Füllsender) des Südwestfunks auf der Wilhelmshöhe in Betrieb genommen. Er hatte mit nur 100 W Sendeleistung aber 42 m Höhe immerhin 10 km Reichweite und arbeitete vollautomatisch, um etwa 10.000 Bewohner der umliegenden Ortschaften zu versorgen.

Den Umsetzer gibt es längst nicht mehr, ebenso wenig terrestrisches Fernsehen jeglicher Art auf Kanal 48 oder den Südwestfunk, aber der Südwestrundfunk hat diesen kurzen Nachrichtenbeitrag im Retro-Archiv erhalten.

DL2MCD

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche