DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 10. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Fieldday bei der Ruine Prandegg

2025-06-15

Fielddaygelände, Foto: OE5, ÖVSV
Anklicken vergrößert!

Vom 20. bis 22.6. findet wieder der Fieldday bei der Ruine Prandegg statt. Dazu sind Funk­amateure, Freunde und alle In­teressierten eingeladen.

Die Ruine Prandegg ist aufgrund ihrer romantischen Hochlage ein empfehlenswertes Ausflugsziel. Veranstaltungsort ist das Gelände der Taverne zu Prandegg, Prandegg 3, 4274 Schönau im Mühlkreis, Locator ​JN78IJ. Die Burg zählt auch für das COTA- und WHA-Programm (OE-00728).

Der Fieldday beginnt am Freitag, dem 20.6., um 16.30 Uhr mit der Eröffnung und einem gemütlichen Beisammensein. Am Samstag, dem 21.6., findet ab 10 Uhr der 80-m-ARDF-Peilwettbewerb statt. Eine Anmeldung ist unbedingt per E-Mail an peilen@oevsv.at erforderlich. Weitere Infos gibt es hier. Um 17 Uhr endet der Peilwettbewerb mit der Preisverleihung. Außerdem ist die Klubfunkstation OE5XBB aktiv. Änderungen und Aktualisierungen des Programms können hier eingesehen werden. Am Sonntag, dem 22.6., findet noch bis etwa 14 Uhr Fieldday-Betrieb statt, bevor dann die Heimreise angetreten wird.

Die Anreise kann bereits ab Donnerstag erfolgen, Caravancamping ist möglich und Zeltplätze stehen zur Verfügung. Strom, sanitäre Anlagen und WLAN sind vorhanden. Für Pilgerquartiere und Kojen kann man sich unter https://taverne-prandegg.at anmelden. In der näheren Umgebung stehen weitere Unterkünfte zur Verfügung, Anfragen beim Tourismus­büro unter: www.muehlviertleralm.at

Auf 145,4375 MHz sowie über den Repeater OE5XLL Lichtenberg (145,600 MHz oder 438,650 MHz) gibt es auch eine Einweisung.

Claus Stehlik, OE6CLD
Red. FA

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche