Volldigitale "FlexRadios" auf der Hamvention
2012-05-22
Auf der am Sonntag (20. Mai) zu Ende gegangenen Hamvention in Dayton/Ohio hat der US-amerikanische SDR-Hersteller FlexRadio Systems® eine Serie FLEX-6000™ volldigital arbeitender Transceiver bzw. Empfänger vorgestellt. Darunter fallen:
- FLEX-6700 (Foto) mit 0,3…77 MHz + 135…165 MHz RX, 160…6 m TX mit 1…100 W,
2200 m + 600 m + 4 m + 2 m jeweils 0…+10 dBm
- FLEX-6500 mit 0,3…77 MHz RX, 160…6 m TX mit 1…100 W
- FLEX-6700R mit 0,3…77 MHz + 135…165 MHz RX (nur RX)
Die Geräte arbeiten sowohl empfangs- als ggf. auch sendeseitig mit digitaler Direktumsetzung (je 16 Bit, RX 246 MS/s, TX 492 MS/s), werden mit 13,8 V betrieben (Gegentakt-PA mit zweimal RD100HHF1 im TX) und verfügen über einen Antennentuner (160…6 m, nur TX).
Essenziell ist die Neudefinition der gesamten Software, die jetzt als „Closed Source“-Software vertrieben wird und SmartSDR™ heißt. Sie ermöglicht es u. a., per Mausklick bis zu acht simultan arbeitende Teilempfänger "Slice Receiver" zu definieren.
Die Geräte sollen ab Jahresende in Deutschland verfügbar sein; Preise stehen noch nicht fest. Nähere technische Daten sind der PDF-Datei zu entnehmen.
Tnx Info DL6LAU; Quellen für Foto und PDF-Datei: FlexRadio Systems®
