Flying Laptop fliegt ins All
2017-07-12
Nun ist es endlich soweit: Der als "Flying Laptop" bekannt gewordene Kleinsatellit der Universität Stuttgart startet am Freitag, dem 14. Juli, um 0636 Uhr UTC an Bord einer Soyuz-Fregat-Rakete von Weltraumbahnhof Baikonur, nachdem er im April dorthin transportiert worden war und die Bodenstation ebenfalls betriebsbereit ist. Der Raketenstart wird live im Internet übertragen, außerdem wird im Kurznachrichtendienst Twitter Aktuelles verkündet.
Der FUNKAMATEUR hatte über den Flying Laptop ausführlich in Ausgabe 8/2015 berichtet. Er nutzt auch Amateurfunkfreuquenzen, um unter anderem Bilder der Erde aufzunehmen und an die Bodenstation zu funken, die selbstverständlich auch von Funkamateuren empfangen werden dürfen und sollen.
Nachtrag: Der Start war erfolgreich!
DL2MCD