FT8-DXpeditions-Modus - aktueller Stand
2018-04-21
Joe, K1JT, der Entwickler von WSJT-X, hatte bereits einige statistische Ergebnisse des zweiten Test des DXpedition-Modus bekannt gegeben – wir berichteten; diese bezogen sich auf die Anzahl der erzielten Verbindungen.
Nun äußerte er sich zu technischen Details der kommenden Softwareversion, mit der "mindestens ein weiterer öffentlicher Test" durchgeführt werde; in die Softwareentwicklung fließen die Erkenntnisse der bisherigen Tests ein. Diese zeigten, dass es die Fox-Funktion zu vielen Anrufern pro Sequenz ermöglichte, in den separaten Frequenzbereich von 300 Hz ... 900 Hz zu wechseln. Daraus ergaben sich Wartezeiten von bis zu 18 min bis zum Abschluss einzelner Verbindungen.
K1JT erwartet, in der kommenden Programmversion werde die Aufgabe des Fox "deutlich einfacher" zu bewerkstelligen sein. Zukünftig sollten QSOs schneller zum Abschluss kommen.
In der Mai-Ausgabe des FUNKAMATEUR widmet sich DL1AMQ mit dem Beitrag "FT8-DXpeditions-Modus" ausführlich dem Thema des DXpeditions-Modus.
DJ6JZ